Kerner, Justinus — Kerner, Justinus, ein trefflicher deutscher Lyriker neuester Zeit, geb. 1786 zu Ludwigsburg im Würtembergischen, wurde Anfangs zum Handelsstande bestimmt, entzog sich aber unter dem Schutze des Dichters Conz der geisttödtenden Beschäftigung, ging … Damen Conversations Lexikon
Kerner, Justinus Andreas Christian — ▪ German writer born Sept. 18, 1786, Ludwigsburg, Württemberg died Feb. 21, 1862, Weinsberg German poet and spiritualist writer. He and the poet Ludwig Uhland (Uhland, Ludwig) founded the so called Swabian group of late Romantic poets.… … Universalium
Justinus Kerner — (mit Maultrommel) 1852. Gemälde von Ottavio d Albuzzi (einem ehemaligen Patienten Kerners) … Deutsch Wikipedia
Justinus-Kerner-Preis — Justinus Kerner (mit Maultrommel) 1852. Gemälde von Ottavio d Albuzzi (einem ehemaligen Patienten Kerners) … Deutsch Wikipedia
Justinus Kerner — Justinus Andreas Christian Kerner Justinus Kerner en una pintura de 1852 por Ottavio d Albuzzi Nacimiento 18 … Wikipedia Español
Kerner [2] — Kerner, Justinus, Dichter und mediz. Schriftsteller, geb. 18. Sept. 1786 zu Ludwigsburg, 1819 51 Oberamtsarzt in Weinsberg, gest. das. 21. Febr. 1862; schrieb den phantastisch satir. Roman »Reiseschatten« (1811), als vorzüglicher Lyriker der… … Kleines Konversations-Lexikon
Kerner — Kerner, Justinus, geb. 1786 zu Ludwigsburg, von 1818–51 Oberamtsarzt zu Weinsberg, schrieb eine Abhandlung über das Fettgift (Stuttgart 1822) u. gab eine Beschreibung des Wildbads heraus (Stuttg. 1826); viel bekannter ist er aber als Dichter, der … Herders Conversations-Lexikon
Justinus Kerner — Pour les articles homonymes, voir Kerner. Justinus Kerner … Wikipédia en Français
Kerner — Cette page d’homonymie répertorie les différents sujets et articles partageant un même nom. Kerner est un patronyme d’origine germanique. Pour consulter un article plus général, voir : Nom de famille germanique. Patronyme Anton Kerner von… … Wikipédia en Français
Justinus — Justin oder Justinus (lat. Iustinus „der Gerechte“) ist Personenname von in der Antike der oströmische Kaiser Justin I. (450–527) der oströmische Kaiser Justin II. (ca. 520–578) ein oströmischer General, siehe Justin (Feldherr) (6. Jahrhundert)… … Deutsch Wikipedia
Justinus Kerner — Justinus Andreas Christian Kerner (September 18, 1786 ndash; February 21, 1862), was a German poet and medical writer.He was born at Ludwigsburg in Württemberg. After attending the classical schools of Ludwigsburg and Maulbronn, he was… … Wikipedia